
Frequently asked questions
Häufig gestellte Fragen
Grundlegende Informationen
Bestimmt haben Sie diese revolutionären Fahrzeuge selbst schon gesehen! Beinahe lautlos gleiten Sie durch die Städte dieser Welt, halten dabei selbst das Gleichgewicht und sind unglaublich einfach und intuitiv zu bedienen!
Speziell für Stadtbesichtigungen sind diese Fahrzeuge von großem Vorteil, kann man doch einen wesentlich größeren Weg ohne viel Anstrengung zurücklegen und dabei auf lustvolle Art und Weise eine Stadt kennenlernen und erleben!
Wir bieten Ihnen auf unseren Touren ausschließlich Original Segway Fahrzeuge an! Doch für manche unserer Gäste gibt es vielleicht noch offene Fragen. Auf dieser Seite möchten wir gerne einige "Frequently asked questions" beantworten...

Fragen und Antworten...
Wir haben an dieser Stelle die wichtigsten FAQ´s gesammelt und geben Ihnen die dazugehörigen Antworten. Sollte dennoch eine Frage offen sein, stehen wir Ihnen dafür natürlich gerne zur Verfügung. Benutzen Sie dazu gerne auch die Eingabemaske am Ende der Seite.
Wo starten die Touren?
Treffpunkt und Abfahrtsort ist jeweils das JUFA Hotel. Wie du dort hin kommst, findest du unter Menüpunkt "Infos / Lageplan"
Wie kann ich meine Segway-Tour reservieren?
Benutze dafür unser Online-Buchungssystem. Bei Fragen oder speziellen Anliegen kontaktieren Sie uns gerne per mail oder telefonisch. Für die Bereitstellung eines Guides benötigen wir etwas Vorlaufzeit.
Was tun bei Regen?
Nahezu jedes Wetter ist ideal, außer wenn es schneit oder der Boden rutschig oder gefroren ist. Bitte kleiden Sie sich den Wetterbedingungen entsprechend. Bedenken Sie den Fahrtwind! Sollte es von vorne herein regnen und wir nach telefonischer Rücksprache mit Ihnen die Tour absagen, so bekommen Sie die Kosten zu 100% zurückerstattet bzw. wird nach Möglichkeit ein neuer Termin vereinbart. Uns ist es wichtig, dass SIE zufrieden sind und ein tolles Erlebnis haben, damit wir bei Ihnen in guter Erinnerung bleiben.
Ich bin Anfänger! Ist das ein Problem?
Die meisten unserer Gäste sind Anfänger. Das ist für uns also eine alltägliche Situation. Deshalb gibt es vor jeder Tour eine Einschulung. Die Sicherheit ist für uns das Wichtigste, und wir investieren ausreichend Zeit, damit sich jeder Fahrer / jede Fahrerin sicher genug fühlt und keine Angst von der Maschine bzw. dem Fahren hat. Das dauert in der Regel ca. 10-15 Minuten.
Wo darf man mit einem Segway fahren?
Überall dort, wo man auch mit einem Fahrrad fahren darf. Ein Segway ist in Österreich klassifiziert wie ein Fahrrad. Falls es einen Fahrradweg gibt, sollte man diesen Weg benützen, andernfalls ist die Straße zu benützen. Auf dem Gehsteig ist Segway fahren verboten.
Muss ich einen Helm tragen?
Zu ihrer Sicherheit besteht bei uns Helmpflicht. Sie können gerne Ihren eigenen Radhelm verwenden. Das spart Zeit, denn Leihhelme müssen erst auf Ihre Kopfgröße angepasst werden.
Wie groß sind die Gruppen?
Wir legen großen Wert auf Sicherheit. Und da wir vorwiegend in der Stadt unterwegs sind, ist es wichtig, die Gruppengrößen übersichtlich zu halten. Wir haben uns selbst ein Limit von 7 TeilnehmerInnen pro Guide gesetzt. Ab der achten Person wird ein zweiter Guide eingesetzt, der somit eine eigene Gruppe führt.
Kann man kostenfrei stornieren?
Ja, wenn mindestens 2 Wochen vor Fahrtantritt storniert wird. Danach verrechnen wir eine Gebühr.
Unsere Stornogebühren betragen:
- 50% des Rechnungsbetrages innerhalb von 14 Tagen vor dem Termin
-
100% innerhalb von 2 Tagen vor dem Termin
Muss man eine Kaution hinterlegen?
Nein, wir verzichten auf eine Kaution. Es ist aber vor Fahrtantritt eine Haftungsausschlusserklärung an uns auszuhändigen. Diese finden Sie hier. Am besten Sie lesen diese schon vor Ihrem Tourtermin durch und bringen sie ausgefüllt zu Ihrer Segway-Tour mit!
Darf man zu zweit auf einem Segway stehen?
Nein, es ist strengstens verboten, zu zweit oder mit mehreren Personen gleichzeitig einen Segway zu benützen!
Gibt es ein Mindest- und Maximalgewicht?
Das Mindestgewicht sollte ca. 40kg betragen. Bei der Panoramatour haben wir ein Maximalgewicht von 100kg, sonst 110kg.
Gibt es ein Mindestalter?
Das Mindestalter haben wir mit 12 Jahren festgelegt.